Gemeinwohl-Bilanz und nachhaltige Unternehmens-Entwicklung
Eine ethische Wirtschaft für unsere Zukunft
Nachhaltiges Wirtschaften ist das Gebot der Stunde. Es stärkt unsere regionalen Strukturen und macht uns in Krisenzeiten nachweislich weniger risikoanfällig von globalen Abhängigkeiten.
In Zeiten von Greenwashing ist es wichtiger denn je, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung zu wählen, die glaubhaft ist und ein vertrauensvolles Verhältnis zu allen Berührungsgruppen fördert.
Am Beispiel der Gemeinwohl-Bilanz schauen wir, wie Unternehmen und Kommunen dazu beitragen, die Spielregeln der Wirtschaft so zu transformieren, dass zukünftig die wirtschaftlichen Akteure belohnt werden, die verantwortungsbewusst im Sinne des Gemeinwohls handeln. Ökonomie bedeutet eine Ausgeglichenheit der Wirtschaft, ein gutes Leben für alle – nicht für einige Wenige.
Was kann unser Beitrag sein für eine Welt, in der auch unsere Kinder und Enkelkinder ein glückliches Leben führen können?